Lernen fürs Roboter-Zeitalter
So nennt sich die 7. Folge des WDR5 Audio-Beitrags zum Thema: Die künstlich intelligente Gesellschaft. Ein interessanter Beitrag über den Wandel der Digitalen Lernwelt. Für Sie zum Sprachenlernen relevant ist die Meinung von Goeff Stead, dem Chefentwickler von Babbel:
„Technik ist geduldig. Sie verurteilt nicht, lässt Fehler zu und korrigiert sie. Genau deshalb kann die Künstliche Intelligenz es schaffen, das Lernen zu beschleunigen, weil sie dem Lernenden in dem richtigen Moment dann das richtige vorschlägt. (…) So etwas können Maschinen viel besser als Menschen. Im Begeistern und Motivieren sind sie dagegen furchtbar schlecht. Wenn man zum Bespiel beim Sprachenlernen ein höheres Niveau erreichen möchte, muss man seine persönlichen Meinungen und Interessen berücksichtigen und mit echten Menschen kommunizieren.“